Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie seraphylen Cookies und ähnliche Technologien auf seraphylen.com verwendet. Wir glauben an Transparenz – deshalb erfahren Sie hier genau, welche Daten wir sammeln und warum. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern.
Was sind Cookies überhaupt?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung und helfen der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern.
Die meisten modernen Websites nutzen Cookies – ohne sie würden viele Funktionen nicht richtig funktionieren. Denken Sie an Ihren Warenkorb beim Online-Shopping oder Ihre Login-Daten. Das sind typische Anwendungsfälle.
Bei seraphylen setzen wir Cookies bewusst und sparsam ein. Wir sammeln nur das, was wirklich nötig ist oder was Ihnen einen echten Mehrwert bringt.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden oder wichtige Funktionen nutzen. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen. Beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Schriftgröße. Sie machen Ihre Nutzung komfortabler.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Informationen nutzen wir zur Verbesserung.
Marketing Cookies
Werden verwendet, um relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Technische Notwendigkeiten
Wenn Sie unser Budget-Konsolidierungs-Tool nutzen, speichern wir Ihre Sitzungs-ID. Ohne dieses Cookie würden Sie nach jeder Aktion wieder abgemeldet werden.
Auch Ihre Sicherheitseinstellungen werden in einem Cookie gespeichert – das schützt Sie vor unbefugtem Zugriff.
Verbesserung der Nutzung
Wir sehen beispielsweise, dass viele Nutzer unsere Hilfeartikel über mobile Geräte abrufen. Das hat uns dazu gebracht, die mobile Ansicht zu optimieren.
Oder wir bemerken, dass bestimmte Formulare häufig abgebrochen werden – ein Signal, dass wir sie vereinfachen sollten.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungscookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Speicherung während Ihres Besuchs |
| Persistente Cookies | 30 Tage bis 2 Jahre | Speichern Ihre Präferenzen über mehrere Besuche |
| Analytische Cookies | 13 Monate | Analyse der Website-Nutzung und Optimierung |
| Marketing Cookies | 90 Tage bis 2 Jahre | Personalisierte Inhalte und Werbung |
Die Speicherdauer variiert je nach Zweck. Manche Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger bestehen, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen Zeit zu sparen.
Ihre Kontrolle über Cookies
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder moderne Browser erlaubt es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können alle Cookies blockieren, nur bestimmte Typen zulassen oder Cookies nach jeder Sitzung automatisch löschen lassen.
So funktioniert es in gängigen Browsern:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, können manche Funktionen unserer Website nicht mehr richtig arbeiten. Sie müssten sich beispielsweise bei jedem Besuch neu anmelden.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste von externen Anbietern ein – etwa für Analysezwecke oder zur Einbindung von Videos. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen.
Unsere wichtigsten Partner:
- Analysedienste zur Auswertung der Website-Nutzung
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten
Updates dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Nutzung anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Kleinere Anpassungen – etwa bei der Speicherdauer einzelner Cookies – werden direkt in dieser Richtlinie aktualisiert. Das Datum oben zeigt Ihnen, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zur Cookie-Nutzung auf seraphylen.com.
E-Mail: support@seraphylen.com
Telefon: +49 4331 780869
Adresse: Mühlenweg 123, 22844 Norderstedt, Deutschland